Lateinamerika 🌎

No puedes comprar al sol
No puedes comprar la lluvia
Vamos caminando
Vamos dibujando el camino
No puedes comprar mi vida
Mi tierra no se vende
AquĂ­ estamos de pie
Que viva la América
No puedes comprar mi vida
– Calle 13

Ich komme aus El Salvador. Das ist ein kleines Land in Mittelamerika. Ich bin dort nicht aufgewachsen, sondern nur gerboren. Wenn mich Freunde oder auch Bekannte danach fragen, sage ich immer, dass ich deutsch aufgewachsen bin. Deutschland ist meine Heimat, hier ist meine Familie, hier sind meine Freunde. Aber ich bin stolz darauf, dass ich dennoch die Gene aus Lateinamerika habe. Vielleicht klingt es komisch, aber ich bin wirklich stolz darauf dort geboren worden zu sein. Ich habe mich immer fĂŒr Lateinamerika begeistert, das ist sozusagen meine Leidenschaft, im gewissen Sinne.

Das hat schon angefangen als ich noch ganz klein gewesen bin. Vielleicht fĂŒnf Jahre oder so, wir hatten Andrea, die Tochter der Ärzte, die mich auf die Welt gebracht haben, bei uns. Da war sie maximal 16, aber im Grunde war das egal. Das Alter ist auch nur eine Zahl. Wir haben uns gut verstanden auch wenn die Sprache schon ein wenig Probleme bereitet hat, schließlich fing sie da gerade erst an deutsch zu lernen. Jedenfalls hat sie bei uns einige Zeit gewohnt. Sie war wie eine zweite große Schwester fĂŒr mich, mit der ich mich verbunden gefĂŒhlt habe. Ich weiß noch genau wie wir bei uns im Wohnzimmer standen, es lief eine von Papa’s CDs und ein Lied von Shakira fing gerade an. Hips don’t lie ist wahrscheinlich eins ihrer bekanntesten Lieder. Jedenfalls lief das Lied und wir beide fingen an zu tanzen. Wir waren einfach in unserem Element. Das ist eine meiner schönsten Momente, in dem Moment durchstörmte uns einfach die Musik und ließ uns tanzen. Alles andere war vergessen.

Ich glaube da hat das irgendwie angefangen. Mein Interesse an Lateinamerika hat sich seitdem nicht im mindesten geĂ€ndert, im Gegenteil. Eine weitere Erinnerung ist fĂŒr mich als meine Schwester und ich mit unseren Eltern nach El Salvador gereist sind. Ich war 15, meine Schwester 18. Es war das erste Mal seit unserer Geburt, dass wir in unser Geburtsland zurĂŒck gekehrt sind. Leider kann ich mich nicht mehr an vieles von der Reise erinnern, aber ich wusste, dass mich das Land, seine Kultur und seine Einwohner fasziniert haben. El Salvador ist weltweit das gefĂ€hrlichste Land, deshalb konnten wir das Land auch nicht alleine erkunden. Dennoch habe ich mir im Flugzeug auf dem Weg nach Hause fest vorgenommen wieder zu kommen. Obwohl ich mir das wahrscheinlich noch ĂŒberlegen werde. Von Sicherheit kann in diesem Land wohl nicht die Rede sein.

Seitdem ist ziemlich viel passiert. Mittlerweile bin ich schon mehrmals in Costa Rica gewesen. In Panama war ich auch, aber in El Salvador nicht. Womöglich liegt es daran, weil Costa Rica nicht ganz so gefĂ€hrlich ist. Da kann ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren oder auch frĂŒh morgens auf der Straße auf mein Uber warten ohne direkt Angst zu haben, erschossen zu werden. Klingt vielleicht verrĂŒckt, aber es ist leider die Wahrheit. Laut Spiegel online sind es 9,4 Morde pro Tag. Das kann man sich hier in Deutschland gar nicht vorstellen.

Die Banden dort sind sehr gefĂ€hrlich. Es gibt dort zwei große Banden, die die Stadt im Grunde kontrollieren. Letztens habe ich einen Artikel im Spiegel Online gelesen. Dieser berichtet ĂŒber die Grausamkeiten, die in diesem Land Alltag sind. Ich hab euch den Artikel verlinkt, aber er ist wirklich grausam. Deshalb bitte nur lesen, wenn ihr starke Nerven habt. Denn ich muss sagen, dass ich einiges aushalte, aber das hat auch mir den Rest gegeben. Deshalb:

Lesen auf eigene Gefahr!!!

Der Grund weshalb ich das schreibe ist, weil ich manchmal das GefĂŒhl habe undankbar zu sein. Ich habe auch manchmal mit vielen Problemen hier zu kĂ€mpfen, aber wenn ich an die Probleme in El Salvador denke, da werden meine Probleme ganz klein. Wie ich vorher sagte, ich bin stolz aus El Salvador zu kommen, aber ich bin doch froh, dass ich weit weg von dieser extremen KriminalitĂ€t aufgewachsen bin.

In diesem Sinne wĂŒnsche ich euch noch einen schönen Sonntagabend!

11 Kommentare Gib deinen ab

  1. madeinheaven1 sagt:

    Ist doch etwas tolles!
    Du hast aber, trotz deiner Geburt dort, einen deutschen Pass?

    GefÀllt mir

    1. Isa sagt:

      Ich habe nur einen deutschen Pass

      GefÀllt mir

      1. madeinheaven1 sagt:

        Ich fragte, weil eine alte Klassenkameradin in den USA geboren wurde und dann lange Zeit 2PĂ€sse hatte.

        GefÀllt mir

      2. Isa sagt:

        Achso, nein ich hatte immer nur einen deutschen Pass.

        GefÀllt mir

      3. madeinheaven1 sagt:

        Was verbindet dich, außer deiner Geburt und deiner Liebe zu Mittelamerika noch mit deinem Geburtsland?

        GefÀllt mir

      4. Isa sagt:

        Mehr eigentlich nicht, aber es geht auch viel mehr um Lateinamerika und nicht nur um das eine Land, wenn du verstehst 😅

        GefÀllt mir

      5. madeinheaven1 sagt:

        Verstehe ich.
        Ich stellte mir das mit dem Tanzen bildlich vor und ich glaube, was ihr gemacht habt, zeigt ein Teil eures Charakters.
        Wie wĂŒrde man bei uns sagen: Feuer im Arsxx👍😉

        GefÀllt 1 Person

      6. Isa sagt:

        Das wollte ich erreichen, dass man ein Bild davon bekommt wie wir sind. 😉
        Haha ja das ist wirklich wahr 😄😂 aber das macht uns Latinos irgendwie aus 😉

        GefÀllt mir

      7. madeinheaven1 sagt:

        Braucht es keine weitere Beschreibung. 😂😂

        GefÀllt 1 Person

      8. Isa sagt:

        Seh ich genauso 😂😂

        GefÀllt mir

      9. madeinheaven1 sagt:

        😊

        GefÀllt mir

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s