Ja ich freue mich wirklich, dass meine Uni endlich wieder angefangen hat. Heute hatte ich meinen ersten Uni-Tag, gestern bereits den ersten Tag in der Berufsschule, danach hätte ich mich am liebsten aus dem Fenster geworfen (trotz Höhenangst), wir waren leider im Erdgeschoss deshalb ging es nicht ☹️
Jedenfalls weiß ich nach gestern, dass ich sehr froh bin, wenn die Ausbildung vorbei ist und ich diese bestanden habe. Denn Kalkulationen und alles was irgendwie mit Rechnen und Zahlen zu tun hat, ist eindeutig nicht der richtige Bereich für mich. Bestes Beispiel heute in Wirtschaftswissenschaften wo in den Folien der Dozentin stand, dass sie keine Sachen aus der Sekundarstufe I wiederholen würde, Stichwort Prozentrechnung. Meine Sitznachbarin und ich waren danach leicht verstört, weil Prozentrechnung ist eins dieser Thema, die nicht gerade zu unseren Stärken gehört 😅
Zum Glück geht es in dem Kurs eher um Themen aus der Wirtschaft als um Rechnungswesen (Glück gehabt 😂)
Mein erster Unitag ging dann heute doch schneller rum als ich erwartet hatte obwohl ich immer noch in der Uni sitze. Die theoretischen Kurse fingen dann heute morgen mit Medien- und Kommunikationswissenschaften an und endeten dann heute Nachmittag mit Wirtschaftswissenschaften.
Gerade sitze ich noch in meinem letzten Kurs für heute, der eigentlich bis 20 Uhr geht, aber wir sicher früher gehen dürfen 😎. Radio-Journalismus gehört jetzt schon zu meinen Lieblingskursen, da ich zur Zeit gerne in Richtung des Radios gehen würde, eventuell auch später mal einen Podcast machen würde.
Radio-Journalismus ist zum Glück einer dieser Kurse, der wenig mit Theorie zu tun hat, sondern sehr viel in der Praxis arbeitet. Dabei werden wir auch zwei eigene Beiträge aufnehmen 🎤 natürlich werde ich euch darüber auf dem laufenden halten und eventuell die Beiträge hier auch einstellen. Feedback ist natürlich erwünscht 😊
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, ich sitze jetzt hier noch meine Unizeit ab und kann dann auch endlich nach Hause 😅👋🏼