Quarantäne-Time 🏠 #stayathome

Nun wie ihr wisst befinden wir uns alle zurzeit in Quarantäne aufgrund des Corona-Virus und da einige sicher Langeweile haben, habe ich hier vielleicht ein paar Ideen für euch. Ihr könnt mir natürlich gerne schreiben, was ihr so den ganzen Tag macht.

1. Bullet Journaling.

Ich habe Anfang Februar mein erstes Bullet Journal angefangen und bin unglaublich begeistert davon.

Die Kombination aus Zeichnen und immer neuen Ideen (dank Pinterest) haben mich dazu gebracht wieder einmal kreativ zu sein.

Und das zeigt sich in meinem Bullet Journal, sozusagen ein Kalender oder Organizer, den man selbst gestalten kann.

2. Lesen.

Das darf auf meiner Liste nicht fehlen. Durch die Uni, Hausarbeiten, etc. habe ich wenig Zeit zum lesen gefunden.

Deshalb kann ich meine freie Zeit jetzt gut dafür nutzen. Außerdem habe ich meine erste Reading Challenge entworfen, an der ihr natürlich gerne teilnehmen könnt.

Die Challenge geht über das ganze Jahr, bis dahin ist hoffentlich die Quarantäne wieder aufgehoben.

Schreibt mir gerne ob ihr euch an meiner Reading Challenge probiert habt.

Viel Spaß! 🤗📚

3. Podcasts hören 🎤

In letzter Zeit habe ich viele Podcasts gehört und bin richtig auf den Geschmack gekommen. Der Klassiker ist natürlich Gemischtes Hack von Felix Lobrecht und Tommi Schmitt. Die beiden sind der Hammer, jeden Mittwoch kommt eine neue Folge raus. Dabei reden die beiden nicht nur über aktuelle Themen aus allen Bereichen, sondern stellen sich auch gegenseitig immer fünf Fragen. Das ganze bringt sicher einige Lacher mit sich, denn die beiden sind (im positiven Sinne) total bekloppt. Dennoch empfehlenswert!

Ein anderer Podcast, den vielleicht nicht jeder kennt, aber dennoch informativ und ein wenig lustig ist, ist Servus. Grüezi. Hallo. Dieser kommt aus dem Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Österreich. Dabei spricht der Politikredakteur Lenz Jakobsen von ZEIT ONLINE mit den ZEIT-Korrespondenten aus Zürich und Wien über aktuelle Themen aus den drei Ländern. Und alles mit Dialekt! Muss man sich unbedingt mal angehört haben.

Und noch ein letzter Podcast, sozusagen ein echter Geheimtipp, ist Die Podcast-Oma. Oma Inge ist einfach ein Original, die von ihrer Enkelin Kim über vieles aus ihrer Generation befragt wird. Die beiden haben einiges an Humor und Oma Inge ist ein sehr neugieriger Mensch, hat aber auch einiges zu erzählen aus ihrem Leben. Wirklich ein interessanter und lustiger Podcast! 🎤👵🏼

4. Kaffee trinken mit den besten Freunden (über Skype)

Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber meine beste Freundin und ich wollen das demnächst auf jeden Fall mal machen. Da wir uns sowieso eher selten sehen, ist das eben die beste Alternative, die man in Zeiten von Corona bekommt. Ich freue mich auch schon darauf, denn ich bin so eine mega Kaffeesüchtige geworden, da ist mir jede Gelegenheit zum Kaffee trinken recht. ☕️❤️

5. Yoga machen bzw. meditieren 🧘🏻‍♀️

Ehrlich gesagt, ich bin kein großer Yoga-Fan, aber in meiner neuen Wohnung ist es wirklich ruhig und friedlich, da setze ich mich auch gerne mal aufs Sofa im Schneidersitz und entspanne mich ein wenig. Irgendwie hilft mir das auch ein wenig nachzudenken und meine Gedanken zu ordnen, denn man macht sich natürlich schon Sorgen, wenn man all die Nachrichten jeden Tag hört und sieht. Ich hoffe demnach es geht euch allen gut, bleibt bitte gesund! 🙏🏼

6. Die nächste Reise planen 🌍✈️🧳

Da ich kurz vor der Quarantäne einen Studentenjob bei einem Verlag antreten wollte, fällt es mir doch ein wenig schwer zu Hause zu sitzen. Ich habe mich riesig auf diese Arbeit gefreut, denn das Probearbeiten hat wirklich Spaß gemacht. Da der Verlag auch ein Reisemagazin herausbringt, habe ich natürlich genügend Inspiration und Reiseberichte für meine nächste Reise. Die wird vermutlich erst Ende nächsten Jahres sein, aber planen darf man doch. 🤷🏻‍♀️😬

Wer sich das Magazin gerne mal ansehen möchte, der kann hier gerne dem Link folgen und ein wenig von fernen Orten träumen 🗺 https://reisenexclusiv.com/

7. Mit Freunden oder der Familie skypen 👨‍👩‍👧‍👧

Das was gefühlt jeder gerade macht, der nicht mehr zu Hause wohnt und deshalb die einzige Möglichkeit ist, um seine Familie und Freunde zu sehen. Die Tage habe ich bereits mit meinem besten Freundinnen und den Mädels aus der Uni geskypt und erst gestern mit meinem Papa. Trotzdem ist es irgendwie nicht dasselbe und gerade meine Freundinnen aus der Uni sind sicher froh, wenn wir uns endlich alle wiedersehen können. Denn dieses Sommersemester ist das vorletzte gemeinsame Semester für uns bevor es im Winter ins Praktikum geht und wir dann alle zu beschäftigt sein werden, um uns zu treffen.

8. Backen und Kochen 🍝🧁

Eigentlich war ich nie so die unglaubliche Köchin, aber seit ich umgezogen bin und meine neue Küche habe, habe ich zunehmend Lust zu kochen und zu backen. Backen ist ohne Mehl (Danke an die Leute, die jetzt unbedingt Mehl hamstern 🙄🤦🏻‍♀️) leider etwas schwer, deshalb bin ich aufs kochen umgestiegen. Die Tage habe ich bereits einige Eigenkreationen gekocht. Gestern unter anderem sowas ähnliches wie Gazpacho. Zumindest hab ich Tomaten Fruchtfleisch und scharfes Tomatenmark reingepackt, außerdem Zwiebeln, Oliven, Cherry-Tomaten und Gyros-Streifen aus Soja. War ein ziemliches Durcheinander, aber es hat echt gut geschmeckt. 🍲 Um meinen Papa zu zitieren: „Kreatives Kochen ist gut!“ Danke! 😎💁🏻‍♀️

9. Neue Welten entdecken.🌍

Ich gebe zu, das klingt ein wenig komisch. Allerdings ist damit nicht gemeint sich ein Raumschiff zu bauen und in ferne Galaxien zu reisen, sondern viel mehr Pokemon oder Animal Crossing. Das ist natürlich mehr für die 90er Kinder gedacht, aber es lenkt dennoch ein wenig ab. Wenn die Sonne scheint, kann man sich auch mit dem Nintendo oder Gameboy auf den Balkon setzen und bekommt so auch noch ein wenig Farbe ab. 🎮 Außerdem gibt es neuerdings auch Mario Kart fürs Smartphone, wo man auch mit seinen Freunden ein paar Wettrennen fahren kann. 🏎

10. Geschichten schreiben 📖🖊

Seit Jahren versuche ich bereits Geschichten zu schreiben, aber das ist schwerer als gedacht. Dennoch habe ich es immer wieder versucht. Bisher sind einige Kurzgeschichten dabei raus gekommen und einige Kapitel auf Wattpad. Nur lese ich viel lieber andere Geschichten als selbst welche zu schreiben. Ich glaube, dass ich viel zu komplex dabei denke. Dabei fände ich es eigentlich mal interessant vielleicht einen Kurs im Kreativen Schreiben zu belegen. Leider gibt es das in meinem Studium nicht, aber dennoch versuche ich es immer weiter. Vielleicht kommt mal was gutes dabei raus. 😂

Nun hier als meine Top 10-Liste für die Langeweile zu Hause. Vielleicht habt ihr auch noch einige Ideen, die nicht dabei sind. Die könnt ihr mir gerne mitteilen. Ich hoffe, ihr bleibt alle gesund und zu Hause! 😊🏠

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s